Alia Herz-Jakoby: Entwicklungszusammenarbeit

Seit der Berücksichtigung von ‚Frauen‘ in entwicklungspolitischen Strategien ist eine Genderperspektive im Entwicklungsdiskurs vielfach diskutiert worden. Der Beitrag geht der Frage nach, wie die Kategorisierung von ‚Frauen als Mütter‘ in der Entwicklungspolitik funktionalisiert wird und dabei westliche Normvorstellungen zu Entwicklung und Geschlechterrollen gefestigt werden. Hierfür wird die Herausbildung des Konzeptes der sexuellen und reproduktiven Rechte im Entwicklungsdiskurs beleuchtet und hinsichtlich einer feministisch-postkolonialen Auseinandersetzung mit ‚Frauen und Entwicklung‘ reflektiert.