Pränataldiagnostik ist ein integraler Bestandteil ärztlicher Schwangerschaftsbegleitung geworden. Die gesellschaftspolitische Diskussion einhergehender ethischer und sozialer Fragen hängt dem ‚medizinischen Fortschritt‘ deutlich nach. Dieser Beitrag stellt zunächst die medizin-technischen Möglichkeiten und rechtlichen Grundlagen vorgeburtlicher Untersuchungen vor. Anschließend werden feministische und behindertenpolitische Perspektiven auf Pränataldiagnostik erörtert, auf der Suche nach einer intersektional-feministischen Positionierung.