Der Beitrag beleuchtet Geburt zunächst in ihrem gesellschaftlichen Wandel und als Gegenstand professioneller und politischer Einflussnahmen verschiedener Akteure und sozio-ökonomischer Rahmenbedingungen. Sodann werden (sozial-)wissenschaftliche Perspektiven auf Geburt skizziert und ausgewählte Achsen feministischer Debatten dargelegt.