Zum Inhalt springen

Handbuch: Feministische Perspektiven auf Elternschaft

  • Startseite
  • Idee zum Buch
  • Einblicke
  • Herausgeberinnen
  • Veranstaltungen
  • In den Medien

Autor: handbuchfeministischeperspektiven

Rezension im Newsletter des Ökonominnen-Netzwerkes efas

20. Februar 2022

Lilly Schön bespricht im efas-Newsletter vom Februar 2022 das Handbuch.

Hinterlasse einen Kommentar Rezension im Newsletter des Ökonominnen-Netzwerkes efas

„Die Erschöpfung von Müttern“: Artikel im General-Anzeiger Lüchow-Dannenberg

2. Februar 2022

Lisa Yashodhara Haller spricht über gesellschaftliche Schieflagen, Kapitalismus und das Handbuch.

Artikel hier herunterladen.Herunterladen
Hinterlasse einen Kommentar „Die Erschöpfung von Müttern“: Artikel im General-Anzeiger Lüchow-Dannenberg

Handbuchbesprechung im Blog „Liebe, Sex und wir“

1. Februar 2022

Jennifer Sutholt, die in ihrem Blig „planningmathilda“ über Co-Elternschaft schreibt, hat den Beitrag zu Trans Schwangerschaft aus dem Handbuch im Blog „Liebe, Sex und wir“ besprochen.

Hinterlasse einen Kommentar Handbuchbesprechung im Blog „Liebe, Sex und wir“

Das Handbuch im Newsletter der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen (LAGEN)

28. Januar 2022

Das Handbuch wird im aktuellen Newsletter der LAGEN empfohlen.

Hinterlasse einen Kommentar Das Handbuch im Newsletter der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen (LAGEN)

Online-Dossier des Gunda-Werner-Institutes in der Heinrich-Böll-Stiftung „Selbstbestimmte Elternschaft“

20. Januar 2022

Im Online-Dossier des GWI sind fünf Beiträge aus dem Handbuch zum Schwerpunkt reproduktiver Gerechtigkeit veröffentlicht worden.

Hinterlasse einen Kommentar Online-Dossier des Gunda-Werner-Institutes in der Heinrich-Böll-Stiftung „Selbstbestimmte Elternschaft“

Im Interview mit dem Verlag Barbara Budrich: „5 Fragen“

14. Dezember 2021

Der Barbara-Budrich Verlag hat den beiden Herausgeberinnen fünf Fragen gestellt.

Hinterlasse einen Kommentar Im Interview mit dem Verlag Barbara Budrich: „5 Fragen“

Im Interview mit der Jungle World: „Sorgearbeit bleibt gesellschaftlich ungleich verteilt“

21. Oktober 2021

Die Jungle World im Interview mit Mit-Herausgeberin Alicia Schlender

Hinterlasse einen Kommentar Im Interview mit der Jungle World: „Sorgearbeit bleibt gesellschaftlich ungleich verteilt“

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Dies ist die Website des "Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft"

Das Handbuch ist Dezember 2021 im Verlag Barbera Budrich erschienen. Mehr zum Handbuch und den Inhalten erfahren Sie hier.

Social Media

  • Facebook
  • Instagram

Rechtliche Hinweise

  • Impressum

Titelfoto von Tyler Nix bei Unsplash

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
Webseite erstellt mit WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Handbuch: Feministische Perspektiven auf Elternschaft
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Handbuch: Feministische Perspektiven auf Elternschaft
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie